Abu Dhabi hat seinen Cluster „AgriFood Growth & Water Abundance“ (AGWA) vorgestellt, um globale Probleme wie Nahrungsmittelknappheit und Wasserknappheit zu lösen. Die Initiative zielt auf die 21.08 Billionen US-Dollar schwere Agrar- und Lebensmittelindustrie ab und verspricht nicht nur erhebliches Wirtschaftswachstum, sondern auch eine Vorreiterrolle bei den globalen Bemühungen um ein nachhaltiges Lebensmittel- und Wassermanagement.
Der AGWA-Cluster, der letzte Woche von Seiner Hoheit Scheich Khaled bin Mohamed bin Zayed Al Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi und Vorsitzender des Exekutivrats von Abu Dhabi, angekündigt wurde, soll bis 34.8 Investitionen in Höhe von 2045 Milliarden US-Dollar anziehen. Die Initiative dürfte mehr als 60,000 neue Arbeitsplätze schaffen und schätzungsweise 24.5 Milliarden US-Dollar zum BIP Abu Dhabis beitragen.
Im Mittelpunkt der Bemühungen der AGWA steht die Zusammenarbeit. Das Abu Dhabi Department of Economic Development (ADDED) und das Abu Dhabi Investment Office (ADIO) haben bereits wichtige Vereinbarungen mit lokalen und bundesstaatlichen Behörden zur Optimierung der Regulierungsprozesse unterzeichnet. Diese Partnerschaften zielen darauf ab, das Investitionsumfeld zugänglicher und effizienter zu gestalten und so Innovationen im Lebensmittel- und Wassersektor zu fördern.
HE Ahmed Jasim Al Zaabi, Vorsitzender von ADDED, äußerte sich zur umfassenderen Vision hinter AGWA: „Die Einführung des AgriFood Growth & Water Abundance-Clusters (AGWA) ist Teil unserer multipolaren Strategie, die Wirtschaft zukunftssicher zu machen, die Nachhaltigkeit zu verbessern und eine bessere Zukunft für Abu Dhabi und die Welt zu gestalten.“
Al Zaabi betonte, dass die AGWA-Initiative darauf abzielt, ein wirtschaftsfreundliches Ökosystem zu schaffen, das durch flexible Richtlinien, robuste Infrastruktur, Zugang zu Finanzierungen, fortschrittliche Handelsförderungslösungen und internationale Marktkonnektivität gestärkt wird. Dieser Ansatz soll Abu Dhabis Übergang zu einer intelligenten, diversifizierten und nachhaltigen Wirtschaft beschleunigen.
AGWA zielt darauf ab, das regulatorische Umfeld und effiziente Lizenzierungssysteme zu nutzen, um eine sichere Lebensmittel- und Wasserproduktion zu gewährleisten. Es soll als globale Drehscheibe für neuartige Lebensmittelprodukte und -zutaten sowie neue Technologien zur verbesserten Wasserressourcennutzung dienen. Dadurch hofft der Cluster, den steigenden globalen Bedarf an Lebensmitteln zu decken, den Druck auf traditionelle Landwirtschaftssysteme zu verringern und auf veränderte Ernährungsgewohnheiten einzugehen.
Die globale Ernährungssicherheit ist ein weiterer zentraler Aspekt der AGWA-Mission. Ziel der Initiative ist die Förderung einer zuverlässigen und widerstandsfähigen Lebensmittelversorgungskette, im Einklang mit dem zunehmenden globalen Fokus auf Nachhaltigkeit und technologischen Fortschritt im Agrar- und Lebensmittelsektor.
Abu Dhabi ist der perfekte Ort, um ein Zentrum für Lösungen gegen Wasser- und Nahrungsmittelknappheit zu errichten. https://www.istockphoto.com/portfolio/alisulimanart
Der Start von AGWA folgt auf die Einführung des Clusters Smart and Autonomous Vehicle Industries (SAVI) im Jahr 2023, einem weiteren wichtigen Teil der wirtschaftlichen Diversifizierungsstrategie Abu Dhabis. Mit SAVI will sich Abu Dhabi an der Spitze zukünftiger Mobilitätslösungen in der Luft, zu Land und zu Wasser etablieren.
Das Abu Dhabi Department of Economic Development (ADDED) versteht sich als treibende Kraft hinter diesen Transformationen. Durch die Regulierung des Wirtschaftssektors im Emirat strebt ADDED eine wissensbasierte, diversifizierte und nachhaltige Wirtschaft an. Das Ministerium setzt sich dafür ein, Best Practices auf Grundlage modernster Forschung und Statistik anzuwenden, die Entwicklung in verschiedenen Sektoren voranzutreiben und strategische Pläne und Programme zu entwickeln.
ADDED konzentriert sich außerdem auf die Verbesserung des Investitionsklimas in Abu Dhabi, indem es die Zusammenarbeit mit strategischen Partnern fördert und die Prinzipien von Innovation, Transparenz und Wissensaustausch verfolgt. Durch die Stärkung des Geschäftsökosystems will ADDED die Attraktivität Abu Dhabis als bevorzugten Standort für Unternehmen und Investitionen steigern.
Angesichts der zunehmenden Herausforderungen in der Nahrungsmittel- und Wasserversorgung weltweit stellt der AGWA-Cluster in Abu Dhabi einen proaktiven Ansatz dar, um die Wirtschaft des Landes zukunftssicher zu machen und gleichzeitig zu globalen Nachhaltigkeitsbemühungen beizutragen. Der Erfolg der Initiative dürfte von effektiver Zusammenarbeit, intelligenten Investitionen und kontinuierlicher Innovation in den Bereichen Agrar- und Lebensmittelwirtschaft sowie Wassermanagement abhängen.